14 12, 2022

Tag der offenen Tür 2022 an unserer Gesamtschule

2022-12-17T10:31:06+01:00

Am Samstag, den 03.12.2022, fand auch in diesem Jahr wieder unser traditioneller Tag der offenen Tür statt. Besonders erfreulich dürfte dies für Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Schuljahre und deren Eltern gewesen sein, die sich in den kommenden Monaten für eine weiterführende Schule entscheiden müssen. An über vierzig Stationen konnten sich die Gäste über das umfangreiche Fächerangebot informieren, einen Einblick in die vielfältigen und interessanten Arbeitsgemeinschaften erhalten, naturwissenschaftliche Experimente in Fachräumen durchführen und die didaktische Arbeit der Gesamtschule kennenlernen. Besonders begeistert zeigten sich die Besucherinnen und Besucher von der guten technischen Ausstattung der Schule und dem modernen Neubau. [...]

10 11, 2022

Traum von Amsterdam – Studienfahrt der Q2 nach Amsterdam

2022-11-10T09:16:36+01:00

Während die übrigen Jahrgänge unserer Gesamtschule in der Kompaktwoche vor den Herbstferien bei verschiedenen Workshops und Projekttagen „die Schulbank drückten“, läuteten wir, die Jahrgangsstufe Q2, den Endspurt unserer Schullaufbahn auf einer Studienfahrt nach Amsterdam ein. Am Montagmorgen holte uns der Bus pünktlich in Mechernich ab und brachte uns sicher durch den Dauerregen bis vor die Tür unseres Hotels im Stadtviertel Sloterdijk im Westen Amsterdams. Trotz des Regens machten sich am Nachmittag alle zusammen auf, um die Stadt und das System der öffentlichen Verkehrsmittel zu erkunden und somit auf das am Dienstagmorgen startende Programm vorbereitet zu sein. Den Dienstagvormittag [...]

10 11, 2022

Ein Wiedersehen unter Freunden

2022-11-10T09:13:34+01:00

Die Corona-Pandemie verhinderte in den letzten Jahren oft die Chance gute Freunde wiederzusehen – umso erfreulicher war es, dass der Jugendaustausch zwischen der Stadt Skarszewy, Polen, und unserer Gesamtschule in diesem Schuljahr endlich wieder stattfinden konnte! Durch die Städtepartnerschaft und mit Unterstützung des Freundeskreis Mechernich – Skarszewy e.V. konnten 22 Jugendliche aus dem Jahrgang 8 zusammen mit den beiden Lehrkräften Frau Klapper und Herr Wloka die letzte Schulwoche vor den Herbstferien in Polen verbringen und die Gastfreundlichkeit dieses tollen Landes erleben: Es ging früh morgens mit einem Flugzeug von Köln nach Danzig los. Für einige der Jugendlichen war [...]

31 10, 2022

Wir verabschieden unsere Schulleiterin Frau Wertenbruch

2022-11-03T09:20:13+01:00

Mechernich – Es ist eine ganz spontane Geste – ganz zum Schluss. Dagmar Wertenbruch formt mit ihren Händen ein Herz und schickt damit noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Nachmittag in der Aula zusammengekommen sind, um ihr einen feierlichen Abschied als Schulleiterin der Gesamtschule Mechernich zu bereiten. So wird es ein Abschied mit Herz. Der Geste vorangegangen war ein abwechslungsreicher Nachmittag mit Gesang, Theater, Tanz, Musik, einem Überraschungsauftritt von Stephan Brings und zahlreichen Dankesworten. Diesen Reigen krönte Dagmar Wertenbruch selbst mit ihrer Rede, von der sie erst einmal einige Seiten überspringen konnte, weil so [...]

31 10, 2022

Einblicke in den Berufsalltags eines Lebensretters

2022-10-31T08:35:29+01:00

In der Kompaktwoche vor den Herbstferien erhielten alle Klassen des Jahrgangs 6 Einblicke in die Tätigkeiten der Rettungskräfte des Kreiskrankenhauses Mechernich (Notfallmedizin), der Bergwacht, des Deutschen Roten Kreuzes und des Malteserhilfsdiensts. In spannenden 90-minütigen Workshops erkundeten die Kinder einen Rettungswagen, wurden in die erste Hilfe eingewiesen, informierten sich über den Berufsalltag eines Lebensretters, lernten, wie man eine Herzdruckmassage durchführt, wie die Bergwacht Verletzte sicher abtransportiert oder wie man einen Notruf absetzt. Eine der vielen wichtigen Erkenntnisse des Tages lautete: "Beim Anlegen eines Druckverbandes kann man nicht viel falsch machen." Dass es jedoch etwa bei der Wahl der Verbandsmaterialien [...]

26 10, 2022

1. Eltern- und Schülersprechtag des Schuljahres 2022/23, Mittwoch, den 02. November 2022, von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

2022-10-26T12:34:17+02:00

In diesem Schuljahr ist der erste Eltern- und Schülersprechtag wieder ganztägig mit längerer Sprech- und Beratungszeit organisiert. Termine können ab dem 27.10.2022 mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer vereinbart werden. Zusätzlich können Sie (bei Bedarf) individuelle Termine mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern vereinbaren. Die Ausgabe der Einladungen (anklicken) erfolgt am Mittwoch, den 26.10.2022 durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.

23 10, 2022

Hochwald Foods und Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH unterzeichnen Lernpartnerschaften mit der Gesamtschule der Stadt Mechernich

2022-10-23T12:23:04+02:00

Mechernich – Zu Unternehmen wie der Deutschen Mechatronics in Mechernich unterhält die Gesamtschule der Stadt bereits so genannte Lernpartnerschaften, am Donnerstag kamen mit der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH und der Hochwald-Molkerei-Genossenschaft weitere bedeutende Firmen hinzu, in denen die Gesamtschüler künftig die spannende Luft der Arbeitswelt schnuppern können. Schulleiterin Dagmar Wertenbruch, Kreiskrankenhausgeschäftsführer Martin Milde, Hochwald-Ausbildungsleiterin Tanja Bormann, Michael Arth von der IHK und Vanessa Rauch vom Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen (KURS) ratifizierten entsprechende Kooperationsvereinbarungen. Die Stadt Mechernich vertrat Dezernent Ralf Claßen, der auch Vorsitzender der Mechernich-Stiftung und des Kreiskrankenhaus-Fördervereins ist und entsprechende Kontakte geknüpft hatte. „Die Zusammenarbeit zwischen [...]

5 10, 2022

Klasse 7a belegt zweiten Platz beim Go Ahead Wettbewerb der Unfallkasse NRW

2022-10-15T12:42:28+02:00

Die Klasse 7a unserer Gesamtschule belegte mit einem Beitrag zum diesjährigen Go Ahead Schulwettbewerb der Unfallkasse NRW den zweiten Platz und wurde dafür am 20.09.2022 im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf ausgezeichnet. Als Beitrag zum Wettbewerb hat die Klasse einen Chat- bzw. Instagram-Verlauf zur Thematik entwickelt, umgesetzt und gefilmt. In der offiziellen Pressemitteilung der Unfallkasse NRW zur Veranstaltung heißt es: „Gib #helmhate keine Chance! Der sichere Weg zum #like“ – Insgesamt 1.249 teilnehmende Schülerinnen und Schüler haben zu dem diesjährigen Motto 270 Beiträge eingereicht. Nun stehen die Gewinner fest und eines ist bei [...]

14 09, 2022

Unsere Schule ist „Digitale Schule“

2022-10-05T14:15:41+02:00

Am vergangenen Freitag (08.09.2022) wurde unsere Gesamtschule in einer Onlineveranstaltung durch die Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller und durch den Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e.V., Harald Fisch als "Digitale Schule" ausgezeichnet. Insgesamt wurde die Auszeichnung an diesem Tag an 71 Schulen vergeben, 166 Schulen erhielten außerdem den Titel “MINT-freundliche Schule”, mit der wir bereits im Jahr 2020 ausgezeichnet wurden.  Damit sind wir eine der wenigen Schulen in Nordrhein-Westfalen die gleichzeitig die Titel "Digitale Schule" und "“MINT-freundliche Schule” tragen. Die Auszeichnungen sind drei Jahre lang gültig und können im Anschluss rezertifiziert werden. [...]

Nach oben