24 08, 2022

Wir begrüßen unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

2022-09-07T20:12:17+02:00

Nachdem in den vergangenen beiden Schuljahren unsere Einschulungsfeiern pandemiebedingt nur im kleinen Rahmen stattfinden durften, konnten wir unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zu Beginn des Schuljahres 2022/2023 endlich wieder im Rahmen eines Schulgottesdienstes und einer großen Einschulungsfeier in der Aula des Schulzentrums bei uns willkommen heißen. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Frau Simon-Alt und Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6. Bereits vor den Sommerferien hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, aber auch die vielen neuen Mitschülerinnen und Mitschüler auf unserem Kennenlernnachmittag zu treffen und dabei unser großes Schulgelände und den modernen Neubau in [...]

18 08, 2022

Ehrung als „Digitale Schule“ 2022

2022-08-18T10:44:32+02:00

Zu Beginn des Schuljahres 2022/2023 erhielten wir die Mitteilung, dass wir in diesem Jahr durch die Nationale Initiative MINT Zukunft schaffen! als Digitale Schule geehrt werden. Diese Auszeichnung erhalten Schulen, die digitaler Bildung in einer zunehmend vernetzten Welt einen besonderen Stellenwert zukommen lassen. Sie erfolgt unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz und auf Basis eines Kriterienkatalogs, der von der Initiative MINT Zukunft schaffen! gemeinsam mit externen Partnern, wie beispielsweise der Gesellschaft für Informatik GI oder dem Verband Deutscher Ingenieure, ausgearbeitet wurde. Die Ehrung erfolgt Anfang September. Wir werden auf unserer Homepage darüber berichten.

22 06, 2022

Welcome to Abi Vegas – Erster Abiturjahrgang verabschiedet

2022-06-22T15:26:55+02:00

Unter dem Motto „Welcome to Abi Vegas“ feierten die insgesamt 47 Abiturientinnen und Abiturienten unserer Schule ihren letzten großen Auftritt. Die Feierlichkeiten begannen bereits am frühen Nachmittag in der Pfarrkirche Mechernich mit einem selbstgestalteten ökumenischen Gottesdienst. Von dort aus ging es weiter in die Aula des Schulzentrums, wo die Abiturientinnen und Abiturienten in feierlicher Atmosphäre ihre Abschlusszeugnisse entgegennahmen. Neben Reden unserer Schulleiterin Dagmar Wertenbruch, des Bürgermeisters Dr. Hans-Peter Schick sowie der Vertreterin der Elternschaft Frau Thomas-Schenk präsentierten die Jugendlichen dem Publikum ein nostalgisches Rahmenprogramm, das Einblick in 9 Jahre Leben und Lernen an der Gesamtschule gab. Für die [...]

21 06, 2022

Kinderschutzbund spendet Percussioninstrumente an unsere Gesamtschule

2022-06-21T11:01:39+02:00

Dass Musik aber über jede Sprach- oder Altersbarriere hinweg, Menschen miteinander verbindet, Glück- und Gemeinschaftsgefühle erzeugt und sogar erwiesenermaßen gesund ist, ist inzwischen wohlbekannt. Im letzten Sommer bot der Kinderschutzbund im Rahmen des Ferienspaßes einen Workshop mit Percussions an, der ein großer Erfolg war. Aus sozialpädiatrischer, kinder- und jugendärztlicher Sicht wird die Arbeit mit Percussions und anderen Rhythmusgeräten sehr geschätzt und befürwortet. Damit die Freude durch Rhythmus und Musik möglichst vielen Kindern zu Gute kommt, ist der Kinderschutzbund an die Gesamtschule der Stadt Mechernich herangetreten. Es wurde ein fester Spendenbetrag benannt, und die Musiklehrerin Jutta Simon-Alt stellte eine vielfältige [...]

16 06, 2022

Großer Andrang bei der Aufführung des Faches Darstellen und Gestalten

2022-06-23T17:48:16+02:00

Das Schuljahr 2021/2022 neigt sich langsam seinem Ende zu und nachdem in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der weltweiten Coronapandemie auf die meisten Schulveranstaltungen verzichtet werden musste, hatten unsere Schülerinnen und Schüler den großen Wunsch, die Arbeitsergebnisse der Wahlpflichtkurse im Fach Darstellen und Gestalten wieder vor einem großen Publikum zu präsentieren. War die Aufregung der Jugendlichen im Vorfeld noch sehr groß, entspannte sich die Stimmung hinter der Bühne, nachdem sich der Vorhang lichtete: Die Aula des Schulzentrums war gut gefüllt und das Publikum bei bester Laune. Gute Aussichten also für einen erfolgreichen und unterhaltsamen Abend. In knapp zwei [...]

16 06, 2022

Wir verabschieden unseren vierten Abschlussjahrgang der Sekundarstufe I

2022-06-16T16:18:06+02:00

 Nachdem in den vergangenen zwei Jahren unsere traditionellen Abschlussfeiern coronabedingt nur im vertrauten Rahmen der Klasse stattfanden, konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse in  diesem Jahr endlich wieder bei ausgelassener Stimmung, mit einem großen Publikum und im Rahmen einer feierlichen Zeugnisverleihung entgegennehmen. Die Feierlichkeiten begannen mit einem selbstgestalteten Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Mechernich. Anschließend fanden sich die 118 Absolventinnen und Absolventen in der bis zum letzten Platz gefüllten Aula des Schulzentrums ein, wo sie durch den Schulchor zu den Klängen von Pinks „Cover me in Sunshine“ empfangen wurden. Es folgte ein buntes Rahmenprogramm mit Beiträgen der [...]

9 06, 2022

Technikkurse bauen Co2-Ampeln in Kooperation mit der FH Aachen

2022-06-09T17:04:31+02:00

In der vergangenen Woche bekamen die Schülerinnen und Schüler der Technikkurse unserer Schule die Möglichkeit, ihre in diesem Schuljahr im Unterricht erworbenen Kenntnisse praxisnah umzusetzen und eigene Co2-Messgeräte zu konstruieren. Unterstützt wurden die Jugendlichen dabei von Herrn Professor Frauenrath, der an der FH Aachen zur Automation in der Gebäudetechnik lehrt. Die Bauteile für das Projekt wurden im Vorfeld durch ein Team an der Fachhochschule mittels Lasercutter gefertigt und mit der entsprechenden Sensorik zur Anzeige von Co2, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ergänzt. Unter Anleitung von Professor Frauenrath wurden die einzelnen Bauteile dann gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern in den [...]

29 05, 2022

Aufführung der Kurse des Faches Darstellen und Gestalten am 30.05.2022

2022-05-29T13:26:55+02:00

Sehr geehrte Damen und Herren, am Montag, den 30.05.2022 stellen die Kurse des Faches Darstellen und Gestalten der Jahrgänge 7 und 9 ihre Stücke mit den Titel "Jumanji" und "Freiheit" vor. Die Aufführung beginnt um 18 Uhr in der Aula des Schulzentrum. Der Eintritt ist kostenlos.

23 05, 2022

Aufführung des Literaturkurses der Q1 am 13.06.2022 !!!VERANSTALTUNG ENTFÄLLT/WIRD VERSCHOBEN!!!

2022-06-12T18:03:19+02:00

Entfall der Aufführung des Literaturkurses Q1 Sehr geehrte Damen und Herren, die Aufführung des Literaturkurses der Q1 wird krankheitsbedingt verschoben. Über das neue Aufführungsdatum informieren wir Sie zeitnah auf unserer Homepage.     Werden Prinzessinnen heute auch noch von Helden befreit – und wollen sie das überhaupt? Funktioniert das Prinzip der guten Fee auch bei Referaten zur Lyrik? Und was sagt eigentlich der Prinz zu seinem Job als Retter der Nation? Alexander, hauptberuflich selbstverliebter Sohn, steht im Konflikt mit seiner Zukunft und – eigentlich allem. Da sind einerseits seine Eltern und deren Erwartungshaltungen und andererseits die Frage, wer [...]

19 05, 2022

Friedensmarsch für die Ukraine der Klasse 5

2022-05-19T13:31:49+02:00

Um 9:20 Uhr, füllten sich die ersten Reihen der Kirche mit Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen. Zunächst sah alles nach einem normalen Gottesdienst aus. Vor dem Altar wurden im Vorfeld brennende Kerzen aufgestellt und Herr Paffrath spielte eine schöne Melodie auf dem Klavier. Alles wirkte sehr friedlich und entspannt. Kurze Zeit später eröffnete der Pfarrer den Gottesdienst mit einem Gebet und erzählte den Schülerinnen und Schülern, dass es heute ein etwas anderer Gottesdienst mit mehreren Stationen sein wird. Geplant sei eine Art Friedensmarsch, vorbei am Rathaus und danach zurück zur Schule. Nun wurde auch klar, warum die [...]

Nach oben