3 12, 2020

WDR-Fernsehen zeigt Beitrag über unser Nepal Projekt (jetzt online verfügbar)

2020-12-03T14:44:53+01:00

Mit Gewinn der CHILDREN Jugend hilft! -Auszeichnung unseres Nepal-Projekts wurde der WDR auf das soziale Engagement in unserer Schule aufmerksam. Das WDR-Fernsehen nahm Kontakt zu Catherine Hofstetter, der projektverantwortlichen Lehrkraft auf und bat darum, hierüber berichten zu dürfen. Unter Corona-Einschränkungen drehte das Filmteam am Freitag, den 06.11.2020 an unserer Schule die verschiedenen Aktivitäten der Nepal AG, die seit diesem Schuljahr neu mit besonders vielen Fünftklässlern zusammengesetzt wurde. Der Bericht wird am 12.11.2020 in der WDR-Lokalzeit Aachen ab 19:30 Uhr gesendet und ist später in der Mediathek abrufbar. Sie finden die gesamte Sendung jetzt in der Mediathek. [...]

1 12, 2020

Absage des Informationstags (05.12.2020) und Anmeldetermine

2020-12-05T09:11:20+01:00

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Schuljahre, liebe zukünftigen Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir hatten uns darauf gefreut, Euch und Sie am Samstag unter Beachtung der Corona-Hygiene- und Abstandsvorschriften in unserer Schule begrüßen und die Schule und unsere Arbeiten zeigen zu können. Hierfür war alles organisiert. Leider erhielten wir gestern, am 30.11.2020 die neuen Vorgaben vom Ministerium für Schule und Bildung aus Düsseldorf, die zunächst vom 01. bis 20.12.2020 gelten. Demnach kann und darf unsere Informationsveranstaltung leider nicht durchgeführt werden. Die Rückfrage bei der Bezirksregierung Köln, unserer Schulaufsichtsbehörde, bestätigte dieses Verbot. Es tut uns [...]

19 11, 2020

Informationen zu Coronapositivfällen an unserer Schule (Stand: 19.11.2020)

2020-11-19T15:32:32+01:00

Meldung: 19.11.2020 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir wurden heute durch das Gesundheitsamt darüber informiert, dass in den Jahrgängen 6 und 7 jeweils ein Kind coronapositiv getestet wurde. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, die im Rahmen der Nachverfolgung und Unterscheidung zu Kontaktpersonen der Kategorie 1 gehören, werden durch uns informiert. Insgesamt müssen sich 14 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 und 15 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 in Quarantäne begeben. Das Gesundheitsamt gibt uns genaue Angaben zum gesamten Vorgehen und prüft unsere eingereichten Unterlagen. Die weitere Kontaktierung erfolgt über das Gesundheits- bzw. [...]

18 11, 2020

Hinweise an Familien, deren Kinder als Kontaktpersonen gelten (Informationen des Gesundheitsamts Euskirchen)

2020-11-18T16:08:25+01:00

1. Versuchen Sie bestmöglich die Vorgaben für Quarantäne einzuhalten (s.u.)! 2. Nehmen Sie bitte nur dann Kontakt zu Haus-oder Kinderarzt auf, wenn Ihr Kind Symptome zeigt! Haus-und Kinderärzte sind nicht primär für die Testung von gesunden Kontaktpersonen zuständig. 3. Wenn Ihr Kind als enge Kontaktperson identifiziert wird, erhalten Sie von der für Sie zuständigen Kommune per Post eine schriftliche Anordnung zur Absonderung („Quarantäne“) und einen Testgutschein. Dies kann einige Tage dauern. Wir sind bemüht, Sie darüber hinaus auch telefonisch zu kontaktieren. 4. Eine angeordnete Absonderung wird nicht durch einen unauffälligen Test beendet! Die komplette Quarantänezeit muss abgewartet werden. [...]

3 11, 2020

Corona: Aktuelle Hinweise zum Schulbetrieb und zur Maskenpflicht

2020-11-09T11:40:45+01:00

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, an dieser Stelle informieren wir Sie zeitnah über aktuelle Regelungen zum Schulbetrieb unter Coronabedigungen. Hierbei halten wir uns streng an die Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und das zuständige Gesundheitsamt. Eine Übersicht über die Regelungen zum "Angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten" finden Sie hier. Die Schulmail (08.10.2020) finden Sie hier. Ergänzende Hinweise zur Maskenpflicht und zum Schulbetrieb nach den Herbstferien finden Sie hier. NEU!!!!  Regelungen zur Maskenpflicht auf dem Schulgelände (gültig ab dem 26.10.2020) Die Rechtsgrundlage zur Maskenpflicht finden Sie in der aktuellen Coronabetreuungsverordnung. Anlässlich des aktuellen und [...]

23 10, 2020

Klassenfahrt der 10c nach Hamburg

2020-10-23T10:45:21+02:00

Schietwedder – aber trotzdem viel Spaß – Abschlussfahrt der 10c nach Hamburg Am 5.10.2020 ging es für uns um 9.46 Uhr Richtung Hamburg los. Endlich! Leider hatten wir etwas Pech und sind am Hauptbahnhof von Köln in einer Endlosschleife gelandet: Durch einen Notarzteinsatz hatte unser Zug 70 Minuten Verspätung und wir sind nach Deutz geschickt worden, da dort unser Zug abfahren sollte. Leider wurde der Zug doch wieder zum Hauptbahnhof umgeleitet- also wieder zurück. Dort kam dann unser Zug endlich wirklich an. Als wir dann endlich im Zug saßen, war die Reise sehr entspannt. Zunächst wurde das Essen [...]

4 09, 2020

Unsere Schule erhält Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Nordrhein-Westfalen

2020-11-03T13:58:33+01:00

Düsseldorf/Berlin, 04. September 2020 125 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von unserem stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Hannes Federrath und der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer, als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten 34 Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 91 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Darüber hinaus wurden 49 Schulen, davon 33 erstmalig, als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.   Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft [...]

19 08, 2020

Plakataktion der Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“

2020-08-19T07:15:34+02:00

Ende Januar 2020 nahm unsere Projektgruppe durch den Koordinator des regionalen Bildungs- und Integrationszentrums Ilhan Güngör das Zertifikat „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ entgegen. Das Zertifikat soll keine Auszeichnung oder ein Preis für bereits geleistete Arbeit sein, sondern wird von unserer Schule als freiwillige Selbstverpflichtung verstanden in unserem Schulalltag klare Zeichen gegen Ausgrenzung aller Art zu setzen und dieses Motto auch im Alltag zu leben. Es versteht sich also von selbst, dass die Projektgruppe noch einige Aktionen für das vergangene Schuljahr plante, deren Umsetzung jedoch durch die weltweite Pandemie verhindert wurde. Trotz der erschwerten Bedingungen wollten die [...]

19 08, 2020

Die Arbeitsgemeinschaft „Kriseninterventionsdienst Mechernich“ gewinnt den Jugendpreis 2020

2020-08-19T07:08:01+02:00

Bereits seit dem Jahr 2018 wird der „Kriseninterventionsdienst Mechernich“ an unserer Gesamtschule als Arbeitsgemeinschaft (AG) angeboten. Die Idee dazu kam ursprünglich von Axel Büker, der als Jugendreferent des Evangelischen Kirchenkreises Aachen arbeitet. Finanziert wird das Projekt von der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend im Rheinland e. V. aus Projektmitteln zur Förderung der Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten. In enger Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde vor Ort und angeleitet durch den Referenten für Systemische Gewalt-Prävention, Jirka Bükow, wurde ein bis dahin einmaliges Projekt mit einer klaren Zielsetzung geboren: Gewaltprävention im Schulalltag und die Integration von jungen Geflüchteten. Insgesamt 25 Schülerinnen und [...]

Nach oben