25 04, 2023

Nepalbericht 2023

2023-04-27T11:34:46+02:00

Hilfe für die Kinder vom Dach der Welt - 6.30 Uhr morgens, die Sonne leuchtet wie ein Feuerball im milchigen Himmel.  Das Flugzeug kann noch nicht direkt am Flughafen Tribhuwan International in Kathmandu landen, also noch eine Extra-Runde! Ein Glück, so kann ich die beeindruckenden, schneebedeckten Berge des Himalayas genießen. Namasté Nepal – wie sehr freue ich mich, wieder in Nepal zu sein! „Was reizt mich denn immer wieder an diesem Land?“, das ich seit 2001 regelmäßig bereise. Die Andersartigkeit der Menschen und die Freundlichkeit der Nepalesen berühren mich immer wieder zutiefst. Sonam Phuntsok war damals meine erste [...]

9 04, 2023

Ostergrüße der Schulleitung und des Kollegiums

2023-04-11T14:45:06+02:00

Liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung und das Kollegium der Gesamtschule der Stadt Mechernich wünschen Euch und Euren Familien schöne Ostertage und weiterhin erholsame Ferien! Der Wiederbeginn des Unterrichts ist am  17.04.2023 um 7:30 Uhr. Nach den Ferien starten die Abiturprüfungen und bald darauf die Zentralen Prüfungen im Jahrgang 10. Wir wünschen den Abiturientinnen und Abiturienten sowie unseren Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern jetzt schon viel Erfolg! Herzliche Grüße, Anne Wloszkiewicz Schulleiterin

26 03, 2023

Aufführung der Darstellen und Gestalten Kurse des Jahrgangs 10

2023-03-27T08:22:11+02:00

Aula des Schulzentrums Dienstag, 28.03.23 18:00 Schüler unter 12 Jahren nur in Begleitung Erwachsener Der Transport eines verurteilten Mörders wird während der Fahrt durch ein tosendes Unwetter unterbrochen: Neue Beweise sind aufgetaucht, die seine Hinrichtung in letzter Sekunde verhindern könnten. Zur gleichen Zeit  stranden zehn Menschen wegen eines Unfalls und der überschwemmten Straßen in einem schäbigen alten Motel nahebei. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und doch scheint eine Verbindung zu bestehen, eine Gemeinsamkeit, die kaum greifbar erscheint und doch alle betrifft. „Unser Wunsch war es, einmal etwas Düsteres und auch Gruseligeres auf die Bühne zu bringen“, sagt eine Schülerin. [...]

26 03, 2023

Digitale Kunst an unserer Gesamtschule

2023-03-26T12:17:42+02:00

Obwohl der Name Anshuman Gosh nur den Wenigsten etwas sagt, wird die Digitalkunst des indischen Künstlers international immer populärer. Gosh entwickeltes die Idee des sogenannten Phone Framings. Dabei wird ein mit dem Smartphone aufgenommenes Foto so gezoomt, dass das Display des Telefons selbst als Teil des Bildes wahrgenommen wird.  Gemeinsam mit Herrn Kamolz haben die Klassen 8b und 8d ihre eigene Interpretation dieser Technik im Kunstunterricht umgesetzt. Eine Auswahl der Arbeitsergebnisse finden Sie in unserer Gallerie. 

6 03, 2023

Kinderkarneval in Kommern

2023-03-27T14:21:51+02:00

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hieß es für unsere Jahrgänge 5 und 6 endlich wieder „Alaaf“ beim traditionellen Kinderkarnevalszug in Kommern. Bei den Karnevalsvorbereitungen standen dabei in diesem Jahr die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit im Fokus. Vor allem beim Wurfmaterial setzten unseren Schülerinnen und Schüler aus diesem Grund auf Nachhaltiges und Nützliches, um den Abfall auf den Straßen zu verringen.  Da wir uns auch im laufenden Schuljahr wieder als Nationalparkschule zertifizieren konnten, wurden unsere Kostüme nach dem Motto „Nationalparkschule“ gestaltet. Seit Dezember bastelten die Schülerinnen und Schüler in den Fächern Kunst und Textilgestaltung fleißig an klasseneigenen Kostümen, die im Januar im Rahmen [...]

5 03, 2023

Endlich wieder Schulskifahrt

2023-03-06T10:22:59+01:00

Nach einer mehrjährigen coronabedingten Pause hatten wir Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule der Stadt Mechernich endlich wieder die Möglichkeit, unsere Skikünste im Rahmen einer Schulskifahrt zu verbessern oder das Skifahren gar neu zu erlernen. Los ging es am frühen Morgen des 22. Januars. Gemeinsam mit unseren Lehrerinnen und Lehrern starteten wir Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 und 8 sowie der Einführungsphase von Mechernich aus in Richtung Seefeld in Tirol. Trotz der zehnstündigen Fahrt war die Stimmung gut. In Österreich angekommen statteten wir uns mit Skiausrüstung aus, trafen Absprachen für die anstehenden Tage und ließen den Tag gemeinsam [...]

14 02, 2023

Neue mobile Bühne an unserer Gesamtschule

2023-02-14T12:15:20+01:00

Gesamtschule freut sich über eine neue, mobile Bühne – Das bis zu 20 Quadratmeter große Podest kann Innen und Außen genutzt werden – Volksbank Euskirchen unterstützt die Anschaffung mit einer Spende  Mechernich – DJ Gianluca Hennig ist schon gespannt auf die Premiere. Der Schüler der Klasse 10d wird die neue, mobile Bühne der Gesamtschule Mechernich einweihen, wenn er während der Karnevals-Fete mit DJ-Pult und Lichtanlage für beste Stimmung sorgen wird. Zunächst muss er allerdings beim Aufbau mit anpacken. Denn Gianluca Hennig gehört auch zum Veranstaltungs-Technikteam der Schule, das nun auf das neue Podest zurückgreifen kann. „Die Bühne ist [...]

14 02, 2023

Wir ehren unsere leuchtenden Sterne der Schule

2023-02-14T12:02:18+01:00

Mitten im weihnachtlichen Trubel hat das Team unserer Schulsozialarbeit die Auszeichnung zu den Leuchtenden Sternen der Schule vergeben.  „Vor allem wollten wir Schülerinnen und Schüler finden, die durch ihr soziales Engagement den Schulalltag für andere Schülerinnen und Schüler aufhellen“, so Frau Zentarra, unsere Schulsozialpädagogin. Frei nach dem Motto „Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern!“, wählten die Schülerinnen und Schüler aus ihrer Mitte die Sterne der Schule im Hinblick auf die folgenden Kriterien: Soziales Engagement, Höflichkeit, Freundlichkeit, Empathie, Blick für die Allgemeinheit und Einsatz für [...]

26 01, 2023

Die Medienscouts stellen sich vor

2023-01-30T12:00:58+01:00

In der vergangenen Woche erhielten alle fünften und siebten Klassen Besuch von den Medienscouts der Gesamtschule Mechernich. Dazu zählten die leitenden Lehrpersonen Frau Prigli und Herr Paffrath sowie Schülerinnen und Schüler der achten bis zehnten Klasse. Bei diesen Besuchen stellte die AG ihre Arbeitsbereiche vor: Sicherheit im Netz, Umgang mit Cybermobbing, Fragen rund um das Urheberrecht u.v.m.  Des Weiteren erarbeiteten die Medienscouts gemeinsam mit den Fünft- und Siebtklässlern, welche Gefahren das Posten von Bildern im Internet birgt und welche Strafen demjenigen drohen, der dabei das Persönlichkeitsrecht anderer Menschen verletzt. Alle Anwesenden zeigten großes Interesse an den vorgestellten Beispielen und brachten sich mit Nachfragen in die Diskussion [...]

Nach oben